(Digitaler) Baukasten für die arbeitsorientierte Förderung literaler Grundkompetenzen in (Ausbildungs-)Berufen der Bauwirtschaft

 

Steckbrief

Laufzeit 01.10.2021 bis 30.09.2024
Verbundpartner

Kontakt

Name

Rosa Arnone

Studentische Hilfskraft

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Alyssa Bock

Studentische Hilfskraft

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Lara Stollenwerk

Studentische Hilfskraft

E-Mail

E-Mail
 

Im Rahmen des Projektvorhabens „(Digitaler) Baukasten für die arbeitsorientierte Förderung literaler Grundkompetenzen in (Ausbildungs-)Berufen der Bauwirtschaft“ soll ein branchenspezifisches Konzept zur arbeitsorientierten Förderung literaler Kompetenzen für Auszubildende in Ausbildungsberufen der Bauwirtschaft erarbeitet werden. Dabei sollen zum einen digital gestützte Lernangebote und zum anderen modellhafte Settings in Form von lese- und schreibsensiblen Lernumgebungen zur Förderung literaler Grundkompetenzen entwickelt und erprobt werden. Darüber hinaus soll ein didaktisch-methodisches Konzept zur Qualifizierung des Ausbildungspersonals erarbeitet werden, das die Ausbildenden zu einem didaktisch reflektierten und technisch kompetenten Umgang mit den Angeboten befähigt. Ausgehend von der Erprobungsphase wird die Vernetzung mit weiteren Akteuren der beruflichen Bildung angestrebt.

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
 

Präsentationen

  • 28.09.2022: Mobile Learning mit der BauliG-App: Augaben zur (basalen) Lese- und Schreibförderung für literal schwache Auszubildende in der Bauwirtschaft, GAL/Würzburg.
  • 18.03.2023: Workshop "Die BauliG-App. Ein Konzept zur digitalen (basalen) Lese- und Schreibförderung für Auszubildende der Bauwirtschaft mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache" von Cecilia Küchler, ÖDaF-Jahrestagung 2023 an der PH Wien.
  • 20.03.2023: „[…] keine langen Texte, also da bin ich auch nicht so der riesen Fan von […]“ - Herausforderungen der passgenauen Entwicklung der BauliG-App: Lese- und Schreibförderung für literal schwache Auszubildende in der Bauwirtschaft" von Cecilia Küchler und Daniela Fast auf den Hochschultagen Berufliche Bildung 2023 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
 

Projektpublikationen

  • Fast, Daniela/Efing, Christian/Küchler, Cecilia/Lange, Christina & Rexing, Volker (2022): Mobile Learning mit der BauliG-App: Ein digitales Lernangebot zur (basalen) Lese- und Schreibförderung für Auszubildende in der Bauwirtschaft. In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, Ausgabe 43, 1-22. Online (18.12.2022).